
Nachhaltige Produktion
Parradox verwendet grundsätzlich umwelt- und allergiefreundliche Farben und Rohstoffe für die Veredelung und ist dabei bestrebt, ausschliesslich qualitativ hochwertige, zu fairen Konditionen produzierte Materialien zu verarbeiten. Bei der Auswahl der Lieferanten achten wir besonders darauf, dass diese mit Qualitätssiegeln wie dem FWF Siegel (Fair Wear Foundation), dem Fairtrade- oder G.O.T.S. (Global Organic Textile Standard) Siegel ausgezeichnet sind. Firmen, die sich mit dem FWF Siegel auszeichnen dürfen, sind der Fair Wear Foundation beigetreten und verpflichten sich zur Einhaltung der acht grundlegenden Richtlinien und zur jährlichen Überprüfung der Produktionsstätten.
Die acht Richtlinien der Fair Wear Foundation
-
Begrenzung der Arbeitszeit
-
Freie Wahl des Arbeitsplatzes
-
Keine Kinderarbeit
-
Keine Diskriminierung bei der Beschäftigung
-
Rechtsverbindlicher Arbeitsvertrag
-
Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen
-
Versammlungsfreiheit und das Recht auf Tarifverhandlungen
-
Zahlung eines existenzsichernden Lohn
Klick hier für mehr Informationen
Das Global Oranic Textile Standard Label konzentriert sich primär auf die Bio-Qualität der verwendeten Baumwolle, die sortenreine Verarbeitung und Lagerung entlang der gesamten Lieferkette, sowie die bei der Textilherstellung verwendeten Hilfs- und Farbstoffe und berücksichtigt dabei unter anderem soziale Kriterien. Für alle Arbeiter des Produktionsprozesses gelten die Standards der ILO (Internationale Arbeitsorganisation), deren Einhaltung der G.O.T.S. regelmäßig überprüft.
Klick hier für mehr Informationen
Das Fairtrade-Siegel ist nicht nur für Kaffee, Schokolade und Bananen bekannt, sondern wird auch für Baumwolle- und Textilien vergeben. Ursprünglich wurde das Siegel für den Anbau von Baumwolle und die Produktion der daraus entstehenden Textilien benötigt und fördert gezielt kleine und mittelgrosse landwirtschaftliche Betriebe. Das Siegel sorgt für langfristige Lieferverträge, garantierte Abnahmen sowie Mindestpreise. Die Unternehmen zahlen eine Fairtrade-Prämie, die wiederum in Entwicklungsprojekte und Bildung investiert wird.
Klick hier für mehr Informationen
Unser soziale Gedanke
Auf das Wohl von Mensch, Tier und Natur, achten wir nicht nur bei der Auswahl von Materialien, Farben, Verpackungen und Abläufen während der gesamten Produktionskette, sondern fühlen uns verpflichtet, uns für Projekte, die im Kern mit unserer Philosophie im Einklang stehen, einzusetzen & zu fördern und langfristig eigene Projekte zu realisieren, die ihren Fokus auf das Wohl von Mensch, Tier und Natur richten und mit eurer Unterstützung, realisiert werden können. Unseren ökologischen Fingerabdruck so gering wie möglich zu halten, ist die tägliche Herausforderung, genau wie seine Normen und Werte stets einzuhalten und umzusetzen. Nichtsdestotrotz kann mit kleinen Gesten gutes geleistet werden. Wir verwenden ausschliesslich fair angebaute Bio-Baumwolle, vegane Labels, umweltfreundliche Farben und pflanzen durch Partner mit jeder Bestellung einen Baum. Die Produktion findet auf Anfrage statt und von uns gekaufte Kleidung, kann an uns zurückgesendet werden. Stücke, die noch getragen werden können, spenden wir an Hilfsorganisationen.